Monday, June 24, 2024

SWISS AQUATICS Antonio Djakovic und Lisa Mamié gewinnen EM-Bronze


 

photo by patrick b. krämer

Antonio Djakovic sichert sich über 200m Freistil in 1:46.32 den dritten Platz und holt sich mit Bronze seine nächste EM-Medaille. Über 200m Brust zieht Lisa Mamié nach und sichert sich mit der Bronzemedaille ihre zweite Medaille in Belgrad.

Über 200m Freistil darf Antonio Djakovic seine nächste EM-Medaille in Empfang nehmen. Auf eindrückliche Art und Weise konnte er mit einem überragenden Endspurt auf den dritten Platz schwimmen. Djakovic gibt nach seinem Rennen freudestrahlend zu, dass er nicht mit dieser Medaille gerechnet hatte. Diese 1:46.10 sei eine Hammerzeit, die er unter diesen Bedingungen aufstellen konnte. Mitten in der harten Trainingsphase in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele eine solche Zeit aufstellen zu können, wird dem 21- jährigen Djakovic viel Selbstvertrauen für Paris geben. Er sei überglücklich, habe auf den letzten Metern einfach nochmals alles aus sich rausgeholt, was sich am Ende mit der Bronzemedaille ausgezahlt habe, so der junge Thurgauer, der seit Jahren in Uster trainiert und lebt.

Lisa Mamié startete gleich nach ihrem Teamkollegen in ihren final über 200m Brust. Mit ihrer Zeit von 2:26.32 beendete sie ihr Rennen auf der dritten Position und sicherte sich mit der Bronzemedaille bereits ihre zweite Medaille an diesen Europameisterschaften. Ihr grosses Ziel, hier in Belgrad die Olympialimite zu unterbieten, verpasste sie jedoch. Entsprechend enttäuscht war sie nach ihren Rennen. Die Tür zu den Olympischen Spielen ist jedoch noch nicht geschlossen. Es gibt für die Zürcherin noch die Möglichkeit via Universality Places in Paris dabei zu sein. Diese Regel besagt, dass jedes Nationale Olympische Komitee einen Startplatz für jeweils einen Mann und eine Frau, auch ohne das Erreichen einer nötigen Qualifikationszeit, erhält. Das kommt für Lisa Mamié allenfalls noch infrage, da keine Schweizerin bislang eine limite unterbieten konnte. Der Verband und Swiss Olympic diskutieren aktuell und werden entscheiden.

Marius Toscan war als dritter Schweizer des heutigen Abend im Halbfinal über 200m Schmetterling im Einsatz. Er konnte wie bereits im Vorlauf eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. In 1:58.47 schaffte er es auf den 11. Platz. Der junge St. Galler, der an diesen Europameisterschaften ein Mammutprogramm absolviert, steht morgen früh bereits wieder über die 200m Lagen im Einsatz.

Schweizer Einsätze am 22. Juni 2024

Heats ab 09:30 Uhr

50m Freistil mit Tiago Behar

200m Schmetterling mit Fanny Borer

100m Rücken mit Thierry Bollin, Flavio Bucca

200m Lagen mit Jérémy Desplanches, Gian-Luca Gartmann, Marius Toscan

Semi-/Finals ab 18:30 Uhr

200m Schmetterling mit Marius Toscan (F)

evtl. 50m Freistil mit Tiago Behar (SF)

evtl. 200m Schmetterling mit Fanny Borer (SF)

evtl. 200m Lagen mit Jérémy Desplanches, Gian-Luca Gartmann, Marius Toscan (SF)

evtl. 100m Rücken mit Thierry Bollin, Flavio Bucca (SF)

Eventwebseite

https://www.len.eu/belgrade2024/live/#/athletic-sports-schedule/SWM/2024-06-13

No comments: